Wir bieten an, Codex FG 370 schnell trockende Grundierung für dicht, glatte Untergründe.
(Nachfolgeprodukt von PE 370)
Die Kurzfassung der Produktinformationen finden Sie bei den Bildern.
Anwendungsbereiche:
Sehr emissionsarme, gebrauchsfertige, schnell trocknende Dispersionsgrundierung zur Vorbehandlung von nicht saugfähigen, dichten und glatten Untergründen. Vor der Verlegung von Fliesen und Naturstein mit codex Dünn- und Mittelbettmörteln sowie vor Spachtelarbeiten unter Bodenbelägen, Fliesen- und Natursteinbelägen. Einsetzbar im Innen- und Außenbereich.
Geeignet u.a. auf:
- glasierten und unglasierten Fliesen und Platten
- Kunst- Betonwerkstein, Terrazzo
- Natursteinbelägen
- Glasfliesenbelägen
- glatten, dichten Betonflächen, flügelgeglättetem Beton
- alten, fest anhaftenden, wasserfesten Klebstoffresten
- alten, fest anhaftenden Beschichtungen und Versiegelungen
- alte festliegende, Trennmittelfreie PVC Beläge
- schlecht abgesandeten Gussasphaltestrichen
- Spanplatten V100, OSB-Platten oder anderen geeigneten Holzuntergründen
- normale Beanspruchung im Wohn- und Gewerbebereich
- Warmwasser-Fußbodenheizung und für Beanspruchung mit Stuhlrollen nach DIN EN 12 529
- Als Systemkomponente im Schnellbau
codex FG 370 ist trocknungsbeschleunigt. Carbon-Additive erzeugen bestes Haftspektrum und nach dem Grundieren kann nach kürzester Wartezeit weitergearbeitet werden.
Produktvorteile/ Eigenschaften:
Dispersionsgrundierung mit hohem Bindemittelgehalt und Spezialzuschlagstoffen zur Herstellung einer rauen Oberfläche für eine optimale mechanische
Verankerung von Fliesenverlegemörteln, Verbundabdichtungen und Spachtelmassen.
Durch die tropffrei eingestellte Konsistenz eignet sich codex FG 370 auch ideal zur Grundierung von Wandflächen.
Bestandteile:
Modifizierte Styrol-Acrylat-Copolymere, Netz-, Entschäumungs- und Konservierungsmittel, Wasser.
Gebrauchsfertig
Schnell trocknend
erzeugt raue, griffige Oberfläche
Faserarmiert
Carbontechnologie
GISCODE D 1/Lösemittelfrei
EMICODE EC 1 PLUS/Sehr emissionsarm
Technische Daten:
Gebindeart: Becher
Liefergröße: 1kg
Lagerfähigkeit: mindestens 12 Monate
Farbe: hellblau
Verarbeitungstemperatur: mind. 5°C am Untergrund
Verbrauch: 100-150g/m²
Trocknungszeit: 20 bis 60min *20°C und 65% relativer Luftfeuchte
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss fest, trocken, eben, rissefrei sauber, tragfähig und frei von Stoffen sein, die die Haftung beeinträchtigen.
Untergrund entsprechend mitgeltenden Normen und Merkblättern prüfen und bei Mängeln Bedenken anmelden.
Haftungsmindernde oder labile Schichten, z.B. Trennmittel, lose Klebstoff-, Spachtelmassen-, Belags-, oder Anstrichreste u.ä. entfernen, z.B. durch
Abbürsten, Abschleifen, Abfräsen oder Kugelstrahlen.
Lose Teile und Staub gründlich absaugen. Alte fest anhaftende Klebstoff- und Spachtelmassenreste auf Wasserbeständigkeit prüfen. Falls nicht
wasserbeständig, (Wassertest: Klebstoffbett löst sich nach kurzer Wassereinwirkung auf) die wasser- und lösemittelfreie 2-K Epoxi-Dichtgrundierung codex FG 550 oder codex FG 500 S verwenden.
Grundierung immer gut durchtrocknen lassen. Produktdatenblätter der mitverwendeten codex und UZIN Produkte beachten.
Verarbeitung:
Gebinde vor Gebrauch auf Raumtemperatur kommen lassen und aufrühren.
Grundierung mit der UZIN Nylon-Plüsch-Rolle, einer kurzfloorigen Lammfellrolle oder einer Bürste gleichmäßig und vollflächig auf den Untergrund auftragen. Pfützenbildung vermeiden.
Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Die Carbon-Grundierung codex PE 370 ist bei nicht saugenden Untergründen unverdünnt, gleichmäßig und vor allem dünn aufzutragen.
Eine Verdünnung durch Wasserzugabe bis max. 50% (1:0,5) ist erforderlich bei staubigen, schwach saugenden oder Mischuntergründen (dichten
Klebstoffresten mit offenen, saugfähigen Estrichstellen).
Die zuvor beschriebenen Eigenschaften wie z.B. Trocknungszeiten, Verbundhaftung oder Absperrung gegen Anmachwasser können sich durch die Verdünnung verändern.
Trocknungszeiten:
Zu einem klaren, transparenten, fast klebefreien Film auftrocknen lassen.
- Zementäre Untergründe: 1 Stunde*
- Calciumsulfatuntergründe, Gipsuntergründe: 4-6 Stunden*
- Dichte Untergründe z.B. altes Klebstoffbett, Terrazzo: 4-6 Stunden*
*Bei 20°C und 65% Luftffeuchte
Verbrauchsdaten:
Verbrauch bei Walzenauftrag 100-150g/m²
Wichtige Hinweise:
Originalgebinde bei mäßig kühler Lagerung mindestens 12 Monate lagerfähig. Vor Frost schützen. Angebrochene Gebinde sorgfältig dicht verschließen und Inhalt rasch aufbrauchen.
Am besten verarbeitbar bei 15 – 25°C und relative Luftfeuchte unter 75%. Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchte verlängern, hohe Temperaturen und niedrige Luftfeuchte verkürzen die Trocknungszeit.
Bei Fliesenarbeiten in Außen- bzw. Nassbereichen codex FG 370 nur in Verbindung mit den entsprechenden codex Abdichtungssystemen verwenden. Nicht im Unterwasserbereich einsetzen. Aus dem Untergrund nachschiebende Feuchtigkeit durch geeignete Maßnahmen unterbinden.
Bei der Anwendung von codex FG 370 als Haftvermittler auf Epoxidharzgrundierungen anwendungstechnische Beratung einholen.
Die maximale Schichtdicke nachfolgender Spachtelmassen ist generell auf 5 mm begrenzt. Höhere Schichtdicken bis maximal 10 mm sind ausschließlich mit der Verbundausgleichmasse codex FM 50 Turbo möglich.
codex FG 370 kann auch auf alten, formstabilen, fest anhaftenden, elastischen Belägen bei nachfolgender, direkter Fliesenverlegung im Dünnbett
eingesetzt werden.
Bei unbekannten, nicht einschätzbaren oder kritischen Untergründen wie z.B. Anstriche mit Ölfarben durch Vorversuch die Eignung testen. Die Grundierung darf sich nicht als Film abziehen lassen. codex FG 370 ist Bestandteil des Systems „Unterster Decksbelag”, bestehend aus Aufbau 1 codex FG 370 und UZIN NC 182 sowie Aufbau 2 codex FG
370 und UZIN NC 172 Bi-Turbo. Beide Systeme besitzen die Zulassung als Schiffsausrüstungsprodukt durch die See-Berufsgenossenschaft Hamburg,
Modul B und Modul D. Zertifikate stehen auf Anforderung zur Verfügung. Die zugelassenen Schichtdicken betragen bei Aufbau 1 bis 5 mm und Aufbau 2
bis 2,5 mm. Aufbau 1 USCG-Nr. Modul B 164.106/EC0736/113.10; Aufbau 2 USCG- Nr. Modul B 164.106/EC0736/113.102.
Neben allen einschlägigen Normen, Richtlinien und Merkblättern sind zur besonderen Beachtung empfohlen:
- DIN 18352 „Fliesen- und Plattenarbeiten”
- DIN 18365 "Bodenbelagarbeiten"
- DIN 18157 „Ausführung keramischer Arbeiten im Dünnbettverfahren”
- ZDB-Merkblätter: „Keramische Fliesen und Platten, Naturstein und Betonwerkstein auf beheizten Fußbodenkonstruktionen/Bodenbeläge aus Fliesen und Platten außerhalb von Gebäuden
– BEB-Merkblatt: "Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen"
Arbeits- und Umweltschutz:
GISCODE D 1 – Lösemittelfrei nach TRGS 610. Nicht entzündlich. Bei der Verarbeitung ist die Verwendung einer Hautschutzcreme sowie die Belüftung der Arbeitsräumegrundsätzlich zu empfehlen.
EMICODE EC 1 PLUS – ”Sehr emissionsarm” – geprüft und eingestuft entsprechend GEV-Richtlinien. Weist keine nach heutigem Kenntnisstand relevanten
Emissionen von Formaldehyd, Schadstoffen oder anderen flüchtigen, organischen Stoffen (VOC) auf. Nach Durchtrocknung geruchsneutral sowie ökologisch und physiologisch unbedenklich.
Entsorgung:
Produktreste möglichst sammeln und weiter verwenden. Nicht in die Kanalisation, in Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Restentleerte, ausgekratzte bzw. tropffreie Kunststoffgebinde sind recyclingfähig . Gebinde mit flüssigem Restinhalt sowie gesammelte, flüssige Produktreste sind Sonderabfall. Gebinde mit ausgehärtetem Restinhalt sind Baustellenabfall.
Tipp: Die codex FG 370 Grundierung auch im 5kg Eimer sowie andere codex- Produkte bei uns im Shop erhältlich.
Optimal wäre eine Abholung bei uns im Ladengeschäft in 15907 Lübben. Ansonsten werden bei größeren Mengen max. 89,00 Euro Versandkosten und nur einmal pro Lieferung berechnet. Ab 1500Euro Frachtfrei (Gültig für alle Codex Uzin Produkte)